Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
WP Holzbau GmbH
Darwinstr. 4
10589 Berlin
Telefon: 0176 / 61446919 oder 0176 / 84648483
E‑Mail: info@wpholzbau.de
Website: www.wpholzbau.de
3. Hosting
Unsere Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Server befinden sich ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.
4. Zugriffsdaten und Server-Logs
Beim Besuch unserer Website erhebt IONOS automatisiert sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B.:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten
- Verwendeter Browser
- IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Fehleranalyse und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.
5. Cookies
Zur Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligung in die Nutzung von Cookies verwenden wir das Plugin Borlabs Cookie. Bei erstmaligem Aufruf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung gezielt zu steuern.
Im Rahmen der Cookie-Einwilligung wird ein technisch notwendiger Cookie gesetzt, um Ihre Entscheidung zu speichern. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 DSGVO.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten per E‑Mail an uns übermittelt. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
7. Eingesetzte Plugins
Wir verwenden auf unserer Website folgende WordPress-Erweiterungen:
- Wordfence Security: dient der Absicherung unserer Website gegen unberechtigte Zugriffe. Das Plugin verarbeitet IP-Adressen und technische Daten zur Angriffserkennung. Anbieter: Defiant Inc., USA. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU findet jedoch nach Anbieterangaben nicht statt. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- All In One WP Migration: dient ausschließlich der Verwaltung und Datensicherung der Website durch die Betreiber selbst. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt.
- Yoast SEO: dient der Suchmaschinenoptimierung, verarbeitet jedoch keine personenbezogenen Daten von Besuchern.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
9. Keine Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten
Da unser Unternehmen weniger als 10 Personen regelmäßig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt, besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder technischen Anpassungen zu aktualisieren.